Produkte zum Artikel

29.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

2.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

3.30 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

9.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
FAQ: Zurücksetzen von Saugrobotern – Häufige Fragen
Warum sollte ich meinen Saugroboter zurücksetzen?
Ein Zurücksetzen ist sinnvoll, um Softwarefehler zu beheben, die Privatsphäre beim Weiterverkauf zu schützen oder den Roboter für eine neue Umgebung vorzubereiten. Zudem kann es Verbindungsprobleme lösen und die Navigation optimieren.
Wie kann ich meinen Saugroboter auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
In der Regel müssen Sie eine Tastenkombination nutzen, wie das Halten der Ein-/Aus-Taste und einer weiteren Funktionstaste. Alternativ kann der Reset bei einigen Modellen über die App erfolgen. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Was passiert, wenn ich meinen Saugroboter zurücksetze?
Alle WLAN-Daten, Karten, Reinigungspläne und Einstellungen werden gelöscht. Die Firmware bleibt meist unverändert. Langzeitstatistiken wie die Anzahl der Reinigungen bleiben bei vielen Modellen erhalten.
Was soll ich tun, wenn der Reset nicht funktioniert?
Überprüfen Sie die Tastenkombination und stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend aufgeladen ist. Bei Problemen kann ein Neustart oder das Aktualisieren der App helfen. Andernfalls kontaktieren Sie den Kundenservice des Herstellers.
Verliere ich nach einem Reset alle gespeicherten Daten?
Ja, persönliche Daten wie WLAN-Verbindungen, Karten und Reinigungspläne werden gelöscht. Daten zur Gesamtanzahl der Reinigungen oder zur gereinigten Fläche bleiben jedoch bei vielen Modellen erhalten.